×

Programm-Registrierung

Schritt 1: Account erstellen

Schritt 2: Details zur Zahlung







Bereits beigetreten? Login

×

Nutzungsbedingungen:

Fachkraft Gewinner Formel Nutzungsbedingungen


Aktualisiert am 1. April 2019

BITTE LESEN SIE DIESE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE OSM.marketing FÜR BERATUNGS- UND COACHINGLEISTUNGEN UND ONLINE-SYSTEME ANWENDEN. DER ERWERB VON COACHING UND/ODER BERATUNGSLEISTUNGEN UND ONLINE-SYSTEME BEDEUTET DIE ANERKENNUNG DIESER GESCHÄFTSBEDINGUNGEN.

Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten als rechtliche Vereinbarung zwischen Ihnen und OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR („OSM“, „Wir“ , „Uns“). Durch den Kauf von Coaching- und/oder Beratungsleistungen und/oder Online-Systeme vom OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR erkennen Sie an, dass Sie diese Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben und damit einverstanden sind, an sie gebunden zu sein und alle geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten.

1. EINFÜHRUNG

Indem Sie die Coaching- und/oder Beratungsleistungen und/oder Online-Systeme der OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR (siehe unten) nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einzuhalten, die von OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen geändert werden können. Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch. Als Kunde erklären Sie sich damit einverstanden, an diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gebunden zu sein, sowohl für aktuelle als auch für zusätzliche Dienstleistungen, für die Sie mit der OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR einen Vertrag abschließen können, einschließlich aller Zahlungsbedingungen (zusammenfassend der Vertrag). In dieser Vereinbarung beziehen sich „Sie“ und „Ihr/Ihre„ auf den Kunden.

Sie erklären sich damit einverstanden, dass alle Ihre Vertreter, Mitarbeiter oder Personen Ihres Unternehmens, die in Ihrem Namen in Bezug auf die Nutzung der Coaching- und/oder Beratungsdienste und/oder Online-Systeme handeln, an diese Geschäftsbedingungen gebunden sind und sie einhalten. Sie stimmen ferner zu, dass Sie an diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gebunden sind, unabhängig davon, ob Sie in Ihrem eigenen Namen oder im Namen eines Dritten, einschließlich eines anderen Kunden, handeln.

2. KÜNDIGUNG, ZAHLUNG & MODIFIZIERUNG: Für wiederkehrendes Coaching, eine Online-Mitgliedschaft oder Beratungsleistungen –

Die Laufzeit dieser Vereinbarung beginnt und tritt mit dem Datum der Unterzeichnung in Kraft, das mit der ersten Zahlung zusammenfällt. Die Frist verlängert sich wie folgt, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist. Diese Vereinbarung verlängert sich am Ende eines jeden Zeitraums von 30 Tagen um eine weitere Frist von 30 Tagen, es sei denn, eine der Parteien kündigt in Schriftform, oder wenn beide Parteien vereinbaren, eine neue Vertragslaufzeit für einen bestimmten Zeitraum einzugehen.

Alle „einmaligen“ Käufe (Strategie Sitzungen, Events, In-Person Consulting) sind nicht an andere Dienstleistungen gebunden oder unterliegen dieser Vereinbarung, sofern der Kunde nichts anderes bestimmt.

Der Kunde verpflichtet sich, der OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR alle anfallenden Gebühren auf unser Konto in Euro zzgl. der gültigen Mehrwertsteuer gemäß den gemeinsam im Auftrag vereinbarten Zahlungsbedingungen und/oder Zahlungsplänen zu zahlen. Wenn sich angeforderten Zahlungsbedingungen für zusätzliche Dienstleistungen oder Pakete von den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen unterscheiden, gelten die Bedingungen die im Vertrag stehen. Der Kunde stimmt zu, dass jede Rechnung (oder eine ähnliche einmalige Zahlung in Abhängigkeit von der vom Kunden gewählten Dienstleistung) nicht erstattungsfähig ist, da sie auf die Kosten angerechnet wird, die der OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR unmittelbar bei der Initiierung von Dienstleistungen entstehen.

Der Kunde versteht und stimmt zu, dass die Coaching, Online-Systeme, Online Mitgliedschaft und/oder Beratungsleistungen einen Monat im Voraus in Rechnung gestellt werden. Darüber hinaus, wenn der Kunde sich dafür entschieden hat, OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR per Bankeinzug, Paypal oder Kreditkarte zu bezahlen, erklärt sich der Kunde damit einverstanden, OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR zu ermächtigen, diese im Voraus für solche Zahlungen und für alle im Rahmen dieser Vereinbarung geschuldeten Beträge zu belasten. Alle anfallenden Servicegebühren von Zahlungsdiensten gehen zu Lasten des Kunden.

Die Werbekosten für Werbekampagnen oder Nutzung von Online-Diensten wie z.B. bei Google, Facebook, Providerdienste u.a., werden direkt vom Kunden über von ihm bereitgestellte Zahlungsmodalitäten beglichen.

Für den Fall, das Zahlungen seitens des Kunden ausbleiben und ein Verzug auftritt und auf schriftliche Zahlungshinweisen kein Kontoausgleich stattfindet, darf OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR ein Inkasso Unternehmen beauftragen. Der Kunde verpflichtet sich, alle durch dieses Verfahren anfallenden Gebühren (einschließlich aller Anwalts- und Gerichtskosten) zu zahlen.

Desweiteren ist es OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR für den Fall, das Zahlungen seitens des Kunden ausbleiben und ein Verzug auftritt und auf schriftliche Zahlungshinweise kein Kontoausgleich stattfindet, den Vertragsgegenstand bis zum Ausgleich der Rechnungsbeträge zurückzuhalten, Coachings auszusetzen, Mitgliedschaften zu pausieren. Dieses beinhaltet, dass Onlinezugänge und -zugriffe seitens des Kunden für diesen Zeitraum zu Diensten und Online-Systeme und Kampagnen gesperrt und pausiert werden.

Sie verstehen, dass OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Serviceangebote von Zeit zu Zeit ändern kann und dass sich OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR das Recht vorbehält, die Preise für diese Dienstleistungen anzupassen. Nach Erfüllung der ursprünglichen Geschäftsbedingungen können Kunden in Monats-zu-Monatsverträgen geänderten Geschäftsbedingungen und/oder Preisen unterliegen.

OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR wird den Kunden hierüber rechtzeitig informieren.

3. ZAHLUNGSART

Der Kunde muss eine direkte Auszahlung von einem gültigen, ausreichend gedeckten Bankkonto veranlassen, eine gültige Kreditkarte mit ausreichender Kreditwürdigkeit zur Verfügung stellen oder eine Anzahlung bei der Firma leisten, der OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR alle vertraglich vereinbarten Dienstleistungen in Rechnung stellen kann.

4. RÜCKERSTATTUNGSRICHTLINIEN UND STORNIERUNGEN

Das hierin erwähnte Produkt und/oder die Dienstleistungen werden grundsätzlich ohne Rückerstattung verkauft. Für Online-Käufe gilt eine Stornierungen innerhalb von 14 Kalendertagen nach dem Kauf sofern die Produkte und oder Dienstleistungen nicht digital abgerufen oder seitens OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR digital zugesendet (auch via Downloadlink) werden. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen, wenden Sie sich hierzu an support@osm.marketing. Sofern die genannten Bedingungen erfüllt sind, werden Stornierungen innerhalb einer Frist von 5 Tagen nach der schriftlichen Anfrage wirksam und das Konto des Kunden wird nicht erneut belastet. Schriftliche Garantievereinbarungen sind davon ausgenommen.

5. ERSTATTUNGEN FÜR PHYSISCHE PRODUKTE

Bestellungen von physischen Produkten müssen innerhalb von 30 Tagen im Originalzustand und Ungeöffnet zurückgegeben werden, um eine Rückerstattung zu erhalten.

6. DIENSTLEISTUNGEN

Coaching- und/oder Beratungsleistungen und/oder Online-Systeme, sind der Prozess, mit dem OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR Ihnen hilft, Ihr Unternehmen durch proprietäre Systeme, Arbeitshilfen und Beratung auszubauen. Obwohl OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR keine konkreten Ergebnisse garantieren kann, sind wir proaktiv bestrebt, qualitativ hochwertige Beratung und Systeme anzubieten, die die Rentabilität für die von Kundenseite gewünschten Ziele maximieren.

7. GEISTIGESEIGENTUM, EIGENTUM UND URHEBERRECHT (EIGENTUM)

Die vollen Eigentumsrechte an den Coaching und Consulting Frameworks und Online-Systemen, Strategien und Systemen sowie alle Ideen, Konzepte, Online,- Computerprogramme und andere Technologien, die den Betrieb des OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR Netzwerks und der Webseite(n) unterstützen oder anderweitig betreffen (zusammenfassend die „OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR Materialien“), verbleiben stets ausschließlich beim OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR und/oder beim jeweiligen externen Dienstleister oder Autor. Der Kunde erkennt an, dass er aufgrund dieser Vereinbarung keine Eigentumsrechte an den OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR Materialien erworben hat und keine Eigentumsrechte an den OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR Materialien erwerben wird. Dem Kunde wird für den Vertragszeitraum ein Nutzungsrecht erteilt.

Werbekampagnen auf Online-Plattformen (z.B. bei Google, Facebook, etc.) werden über das OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR Kampagnen-Konto erstellt. Der Kunde bekommt im Vertragszeitraum zu diesen Kampagnen Leserechte. Die Urheberrechte/Eigentumsrechte der Kampagnen liegen bei der OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR. Dem Kunden wird für den Vertragszeitraum ein Nutzungsrecht eingeräumt.

8. KEINE LIZENZ

Nichts in dieser Vereinbarung oder der Nutzung von Coaching und/oder Beratungsdiensten und/oder Online-Systeme ist so zu verstehen, dass es Ihnen eine Lizenz zur Nutzung der Marken, Dienstleistungsmarken oder Logos des OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR oder Dritter gewährt.

9. VERTRAULICHE INFORMATIONEN

Alle Informationen, die OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR dem Kunden zur Verfügung stellt, gelten als vertrauliche Informationen, unabhängig davon, ob sie als „VERTRAULICH“ oder „EIGENTUM“ gekennzeichnet oder identifiziert sind. Ungeachtet dessen gelten alle Informationen von OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR und/oder Bestimmungen, Informationen und Vereinbarungen in mündlicher, schriftlicher, grafischer oder elektronischer Form als vertraulich.

9.1 „Vertrauliche Informationen“ sind alle nicht öffentlichen, mündlichen, schriftlichen, grafischen oder maschinenlesbaren Informationen, einschließlich, Patente, Patentanmeldungen, Geschäftsgeheimnisse, Forschung, Produktpläne, Produkte, Entwicklungen, Erfindungen, Prozesse, Entwürfe, Zeichnungen, Konstruktionen, Formeln, Märkte, Marktforschung, Marktpläne, Software (einschließlich Quell- und Objektcode), Hardwarekonfiguration, Computerprogramme, Algorithmen, regulatorische Informationen, Geschäftspläne, Preise, Vereinbarungen mit Dritten, Dienstleistungen, Kunden, Marketing oder Finanzen der OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR oder einer seiner Tochtergesellschaften sowie vom jeweiligen externen Dienstleister oder Autoren.

10. EINSCHRÄNKUNGEN: Der Kunde darf in keiner Weise:

(i) vertrauliche Informationen an Dritte weiterzugeben oder anderweitig übertragen, einschließlich Berater, es sei denn, dies wird von OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR im Voraus schriftlich genehmigt;

(ii) Materialien vervielfältigen, (außer wenn dies ausdrücklich durch OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR gestattet ist) Kopien, ändern und/oder übertragen oder veröffentlichen oder teilen.

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass er die vertraulichen Informationen/Materialien nur an seine Mitarbeiter weitergibt, die ein besonderes Bedürfnis haben, über die Coaching und/oder Beratungsleistungen und/oder Online-Systeme informiert zu werden, und zwar nur in dem für diesen Zweck erforderlichen Umfang.

Der Kunde und OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR verpflichten sich, während der Dauer des Vertrage und auch nach deren Beendigung, über alle Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse Stillschweigen zu bewahren.

11. IHRE WEBSEITE

Sie bestätigen hiermit, dass das OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR nicht für die Wartung Ihrer Website(s) verantwortlich ist; noch ist das OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR für die Auftragseingabe, Zahlungsabwicklung, Versand, Stornierungen, Rückgaben oder den Kundenservice bei Bestellungen auf Ihren Websites verantwortlich.

Sie bestätigen ferner, dass Ihre Website keine OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR eigenen oder lizenzierten Inhalte enthält, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Suchergebnisse von OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR, es sei denn, dies geschieht gemäß einer gesondert unterzeichneten Affiliate-Vereinbarung mit OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR.

12. DSGVO UND VORGABEN NACH TELEMEDIENGESETZ

Der Datenschutz gemäß den Vorgaben der DSGVO und Pflichtangaben lt. Telemediengesetz, insbesondere von Online-Systemen, obliegt dem Kunden. Der Kunde ist eigenverantwortlich und zuständig für die Anpassung der datenschutzrelevanten Inhalte und Techniken und Löschfristen.

13. ZUSICHERUNGEN UND GEWÄHRLEISTUNGEN DES KUNDEN

Der Kunde sichert der OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR zu und garantiert, dass diese Vereinbarung für die Dauer dieser Vereinbarung eine gültige, verbindliche und durchsetzbare Vereinbarung in Übereinstimmung mit ihren Geschäftsbedingungen darstellt; der Kunde ist der autorisierte Eigentümer oder Vertreter der Website(s), für die Coaching- und/oder Beratungsleistungen und/oder Online-Systeme durchgeführt werden; und die Website des Kunden wird keine anwendbaren Gesetze oder Vorschriften verletzen; er verletzt in keiner Weise Rechte Dritter, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, Patente, Marken, Geschäftsgeheimnisse oder andere Rechte an geistigem Eigentum oder Datenschutz oder Werbung; ist nicht falsch oder irreführend; hat keinen Verbraucherbetrug, Produkthaftung, Vertragsverletzung, Verletzung, Beschädigung oder Schaden jeglicher Art an einer Person oder Einrichtung zur Folge; ist nicht diffamierend, verleumderisch oder bedrohlich; ist frei von Viren; enthält, fördert oder bietet keine Form von Spyware, Adware oder anderer Werbe- oder Informationssammelsoftware an; und/oder enthält, verweist auf oder fördert keine der folgenden Punkte: Gewalt, Hassverbrechen (ob rassisch oder nicht), illegale Aktivitäten, Diskriminierung aufgrund von Rasse, Geschlecht, Religion, Nationalität, Behinderung, sexueller Orientierung oder Alter.

14. KUNDENVERPFLICHTUNGEN: Der Kunde verpflichtet sich ferner, wie folgt vorzugehen:

Der Kunde wird OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR nicht für die Aktivitäten von Besuchern haftbar machen, die über Coaching- und/oder Beratungsleistungen und/oder Online-Systeme auf die Website(s) des Kunden gelangen.

Wenn der Kunde Erwachsenen-Inhalte, Alkohol oder Tabakwaren oder andere altersbedingte Produkte und/oder Dienstleistungen verkauft oder bewirbt, wird der Kunde dies tun:

(i) eine Alterskontrolle auf der Homepage seiner Websites und im Verkaufsprozess in Übereinstimmung mit allen anwendbaren Gesetzen und Vorschriften haben; und

(ii) solche Produkte und/oder Dienstleistungen nicht in Ländern anbieten dürfen, in denen sie verboten sind oder in irgendeiner Weise eingeschränkt sind.

15. ENTSCHÄDIGUNGSPFLICHTEN DES KUNDEN

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR, seine Vertriebspartner, seine Lizenzgeber und Lizenznehmer, verbundene Firmen und alle ihre leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter sowie externe Dienstleister oder Autoren von allen Ansprüchen, Klagen, Abmahnungen, Verbindlichkeiten, Verlusten, Ausgaben, Schäden und Kosten freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten, die einem von ihnen jederzeit aufgrund von Ansprüchen, Klagen oder Verfahren entstehen können:

Verleumdung, Verletzung des Rechts auf Privatsphäre oder Öffentlichkeit , Urheberrechtsverletzung, Markenverletzung oder andere Verletzung von Rechten Dritter, Betrug, falscher Werbung, Falschdarstellung, Produkthaftung oder Verletzung von Gesetzen, Verordnungen, Regeln oder Vorschriften auf der ganzen Welt; Coaching und/oder Beratungsleistungen und/oder Produkte und/oder Dienstleitungen des Kunden.

Die Kunden-Webseite(n) und/oder deren Inhalte, die Handlungen oder Unterlassungen des Kunden, oder eine angebliche oder nachgewiesene Verletzung von Begriffen, Geschäftsbedingungen, Vereinbarungen, Repräsentationen oder Garantien werden durch den Kunden durchgeführt.

16. HAFTUNGS- UND GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS

OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR gibt keine Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Ergebnisse von Coaching und Beratungsleistungen und/oder Online-Systeme ab, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Anzahl der Impressionen oder Klicks und deren Werbewirkung oder Rendite. Da OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR bei bestimmten Daten auf Dritte angewiesen ist, übernimmt OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR keine Gewähr für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Nutzungsstatistiken.

In keinem Fall ist OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR verantwortlich für Folge-, Sonder-, Gewinnausfälle oder andere Schäden, die sich aus dieser Vereinbarung ergeben.

17. HÖHERE GEWALT

Keine Partei haftet für Ausfälle oder Verzögerungen, die sich aus Geschäftsbedingungen ergeben, die außerhalb der angemessenen Kontrolle dieser Partei liegen, einschließlich, staatliche Maßnahmen, wie Gesetzesänderungen oder Gewalten wie Feuer, Überschwemmung, Erdbeben, Stromausfall, Aufruhr, Explosionen, Arbeitskräfte- oder Materialmangel, Unterbrechungen von Transportsystems, Streiks, Dienstleistungen dritter, Internetausfälle, jeglicher Art von Arbeitsverzögerungen.

18. PFLICHTEN

Die Abschnitte dieser Vereinbarung, die sich mit Angelegenheiten oder Umständen befassen oder diese regeln, die nach der Beendigung eines Vertrages auftreten könnten, sind so auszulegen, dass sie über eine Vertragsbeendigung hinaus bestehen.

19. AUSFÜHRUNG

Durch die Beauftragung von Coaching- und/oder Beratungsleistungen und/oder Online-Systeme der OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR oder einem anderen Eigentum der Gesellschaft bestätigen Sie, dass Sie diese Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben, an sie gebunden sind und alle geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten.

20. Unser Leistungsversprechen

Erzeugt die Umsetzung unserer Strategie, innerhalb von 12 Monaten keine Anfragen im Kernbereich der Zusammenarbeit, bekommen Sie Ihr Geld zurück!

Unser Leistungsversprechen ist an folgende Bedingungen gebunden:

Die Strategien von OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR müssen exakt mit dem vorgeschlagenen Werbebudget und Dienstleistern erfolgen.

Werbebudget-Anpassungen können je nach Zielgruppe erforderlich sein und sind abhängig von Zielgruppe und deren Verhalten.

Der Zeitraum für die Durchführung der Strategie beträgt 12 Monate.

In diesem Zeitraum darf sich kein weiterer Einflussfaktor maßgeblich verändern – zum Beispiel Pausieren bestehender Werbekampagnen oder Reduktion weiterer Werbekanäle.
„Keine Anfragen“ bezieht sich auf die, über unsere Erfolgsmessung, konkret messbare Anzahl der Anfragen im Kernbereich im Zeitraum der Zusammenarbeit.
Zur Messung der Anfragen muss ein vollständiges Tracking inkl. Telefontracking gewährleistet sein.
Im Zeitraum muss das festgelegte Werbebudget für digitale Dienste (Facebook, Google o.ä) für mind. 3 Monate investiert werden. (mind. 750 Euro monatlich)

Die Rückerstattung in Bezug auf unser Leistungsversprechen bezieht sich ausschließlich auf die vereinbarten Honorare der OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR, welche durch den Kunden an OSM.marketing – Geschke & Reinländer GbR auch tatsächlich in der Mindestlaufzeit von 12 Monate gezahlten wurden.

Die Rückerstattung bezieht sich auf nachfolgende Honorare:

Das Fundament – Die Wunschkunden und Produkt-Analyse (50% des Honorars)
Die IT-Infrastruktur – Das aufstellen des digitalen Vertriebs zur Wunschkunden-Akquise (100% des Honorars)
Besucherstrom auf Knopfdruck (100% des Honorars)
Ausgenommen von der Rückerstattung sind Investitionen für beispielsweise externe Dienstleister, Werbekosten für Werbeschaltungen.
Das Leistungsversprechen ist nicht Bestandteil bei Projekten, die einem Förderzuschuss unterliegen.

Das Leistungsversprechen und die Rückerstattung erlischt bei vorzeitiger Vertragsaufkündigung und/oder nicht rechtzeitig erfolgtem Rechnungsausgleich seitens des Kunden.

21. Gerichtsstand

Für die Geschäftsverbindung zwischen den Parteien gilt ausschließlich deutsches Recht.

Die Gerichtsstandsvereinbarung gilt für Inlandskunden und Auslandskunden gleichermaßen.

Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Leistungen und Auseinandersetzungen ist: ausschließlich der Sitz des Dienstleisters.

22. Nennung des Auftraggebers und des Projekts

Der Auftraggeber erklärt sich mit der Nennung als Kunde der OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR und angehörigen Gesellschaften nach erfolgter Beauftragung einverstanden. Des Weiteren erlaubt der Auftraggeber die Nennung des Auftraggebers als Referenzkunde nach erfolgreichem Projektabschluss. OSM.Marketing – Geschke & Reinländer GbR und die angehörigen Gesellschaften sind auch berechtigt, das Logo des Auftraggebers auf deren Webseite der und in Marketingunterlagen zu verwenden. Der Auftraggeber erklärt sich ebenfalls bereit, in Case Study genannt und mit Logo abgebildet zu werden und nach Rücksprache einzelfallbezogen als Referenzansprechpartner zu fungieren.

23. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder infolge Änderung der Gesetzeslage oder durch höchstrichterliche Rechtsprechung oder auf andere Weise ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig werden oder weist dieser Vertrag Lücken auf, so sind sich die Parteien darüber einig, dass die übri­gen Bestimmungen dieses Vertrages davon unberührt und gültig bleiben. Für diesen Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, unter Berücksichtigung des Grundsatzes von Treu und Glauben an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame Bestimmung zu vereinbaren, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt und von der anzunehmen ist, dass die Parteien sie im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit gekannt oder vorhergesehen hätten. Entsprechendes gilt, falls dieser Vertrag eine Lücke enthalten sollte.



Heights Platform Nutzungsbedingungen

1. Introduction

Thank you for visiting our Site and/or using Heights, an app designed to allow you to build and manage your own online education program. Please read these Terms of Service and our Privacy Policy carefully, as you must agree to them as amended in order to have our permission to use our Site and Service.

2. Definitions

Throughout this Agreement, we may use certain words or phrases, and it is important that you understand the meaning of them. The list is not all-encompassing and no definition should be considered binding to the point that it renders this Agreement nonsensical:

“Agreement” means these Terms of Service;

“App” refers to our Heights app, which provides a platform for creating and managing online education programs;

“Heights” refers to our company, known as “Velora Studios, LLC”; our Site; our Service; our App; or a combination of all or some of the preceding definitions, depending on the context in which the word is used;

“Service” refers to the services that we provide through our Site, including our Site itself, our education platform creation services, our App, and any other services we may provide online or offline;

“Site” refers to our website, www.heightsplatform.com;

“User” refers to users of our App, user who pay for our Service, and general visitors to our Site;

“Program” refers to the account created by a User in which they will use our Service and build their education content.

“Student” refers to a person who signs up to use the Program which the User has created;

“You” refers to you, the person who is entering into this Agreement with Heights.

3. Corporate Information

Heights is owned and operated by Velora Studios, LLC, a Limited Liability Company formed and doing business in the State of Delaware, and registered with the Delaware Department of State’s Division of Corporations under File Number 4658163. Any legal documents to be served or other queries should, unless otherwise provided or required by this Agreement, our Privacy Policy, or any provision of any applicable law, be sent via certified mail to:

Attn: Velora Studios, LLC
16192 Coastal Highway
Lewes, Delaware 19958
United States

4. Heights’ Purpose

Heights is an online course creation software platform for creating and managing an online education program. We provide tools that help you to create and organize educational content to teach Students and analyze their progress.

5. Eligibility

In order to use our Service, you must meet a number of conditions, including but not limited to:

  • You must not be in violation of any embargoes, export controls, or other laws of the United States or other countries having jurisdiction over this Agreement, Heights, and yourself. For example, if the Office of Foreign Assets Control prohibits conducting financial transactions with nationals, residents, or banks of your country, you must not use our Service.
  • You must be at least 13 years of age in accordance with the Children’s Online Privacy Protection Act. If you live in a jurisdiction other than the United States and your jurisdiction has a higher minimum age to use our Site or Service without parental consent, then you must be at least that age.
  • You must sign up for only one account (this includes, but is not limited to, a prohibition on repeatedly signing up for different accounts to take advantage of more than one free trial offer). An exception can be made at our discretion if you send us an email explaining your business need for a secondary account.
  • You must provide us with personal information, payment information, and other information that we deem necessary to provide you with our Service.
  • You must be authorized by the holder of any payment method to use their account for the purposes of signing up for our Service.

6. Disclaimer

Heights provides its Service on an as-is basis and, notwithstanding any other statements or examples given on our Site or elsewhere, makes no representations as to how Heights can be best used by any specific User or Student. You agree that you bear the sole responsibility of determining whether the Heights App is suitable for your use, and that Heights shall not be liable for any losses which result from the use of our Service.

7. Rules of Use

Once you have met our eligibility criteria described above and paid the appropriate fee to Heights, you will be provided with access to our Service. Although you have met the preliminary requirements to use our Service, there are certain additional rules which apply before, during, and subsequent to your registration with Heights. You must not:

  • Violate the laws of the United States, its states, or any foreign political entity having jurisdiction over this Agreement, whether or not the foreign political entity is a country or a subdivision (such as a state or province) or municipality (such as a city, town, county, or region) of a foreign country.
  • Use Heights for teaching Students about topics that are illegal, unethical, or dangerous.
  • Be fraudulent or negligent when making payments to us (such as by using someone’s credit card without authorization, or using a card which you know will have the payment reversed for any reason).
  • Infringe on anyone’s intellectual property rights, defame anyone, impersonate anyone, or otherwise violate the rights of a third party.
  • Hack, crack, phish, SQL inject, or otherwise compromise, or attempt to compromise the security or integrity of the Heights Site, Service, App, or its Users’ computers.
  • Scrape data or scan the Site, Service, or App.
  • Abuse the Service you are provided by using it in such a way that is not intended by Heights or in a way that could impact Heights or its Users in a negative way.
  • Do anything else which, at the discretion of Heights, could harm the safety or legal interests of Heights or any third party, including but not limited to other Users or Students.

Fair Use Policy for Unlimited Uploading and Bandwidth: Generally, we do not limit or impose additional charges for video or data storage (ex: the data stored in your Program for courses, products, text, files, video, audio, and other multimedia content you create), or bandwidth consumption (ex: the data used in order to deliver your files, site pages, and videos to Students). This policy is subject to fair use: If your aggregate storage usage or bandwidth usage (across every account you control) is higher than 99% of Users on our App in any calendar month, we may, in our discretion, charge fees for excessive usage, require you to upgrade to a different plan, or terminate your account(s) upon advance written notice.

8. Payment, Billing, and Refunds

All payments are processed by our third party payment processor, Stripe, and payment may be made to them by Visa, MasterCard, American Express, JCB, Discover, and Diners Club cards. All prices on our Site, unless otherwise stated, are listed in United States dollars.

We may decide to apply varying payment plans from time to time. For example, we may require that you pay one lump sum for the purchase of our App, or we may rebill you on a recurring subscription basis. In either case, payment terms and, if applicable, rebilling periods shall be posted on our Site and are hereby incorporated into this Agreement by reference. If two or more listed payment terms conflict with each other, the one most beneficial to Heights shall take precedence.

You may cancel your subscription at any time. Refunds will be provided in full within the first thirty days of your subscription if for any reason you are not satisfied with our Service and notify us of your request for a refund within that time. After thirty days beyond your initial purchase, we will not be obliged to provide any refund, even on a pro rata basis. You may cancel your Service at any time after the initial thirty days and you will continue to have access to our Service until the end of the most recently paid subscription period, if applicable.

Should payment plans change or increase after an initial subscription, current Users will either have the option of staying on their current plan or may be grandfathered into the new subscription plan at their current subscription plan’s rate for a period of one year.

Active Student limits on subscription plans: An "Active Student" is a Student in a User's Program who has logged into the Program in the past 30 days. Heights does not set a hard limit on the number of active students that are allowed on our paid subscription plans. The following overages are allowed:

  • Overage of up to 15% above the plan limit for a single month on plans offering 1000 active students or more.
  • Overage of up to 50 students above the limit for a single month on plans with limits of less than 1000 active students.

An overage of 5% or more above the plan limit for 2 consecutive months will be required to upgrade.

9. Discounts

Heights may, but is not obligated to, provide discounts, including but not limited to an initial thirty day free trial offer for the use of our Service. The discounts provided will be made according to the information published on our Site, and if any information is conflicting, the terms most beneficial to Heights shall take effect. Discounts may not be applied to past payments.

Heights may refuse to provide such discounts for any reason including, but not limited to, fraud, unauthorized accounts (such as multiple accounts being used to take advantage of a one-time offer repeatedly), mistake on the part of our publication of information, actual or expected financial hardship, sale of all or part of our business, or any other reason.

10. Chargebacks, Credit Card Cancellations, and PayPal Disputes

Where a User provides payment to Heights, and that amount of money is subsequently taken from Heights due to a chargeback or similar reversal, Heights shall be entitled to recover that amount from the User as liquidated damages, as well as our reasonable attorneys’ fees, court costs and disbursements, and/or collection agency fees required to collect these liquidated damages.

Please note that this restriction on chargebacks is designed to prevent fraud and keep our costs low, which allows us to offer lower prices for our Service. Users may of course bring disputes against us in accordance with the “Forum of Dispute” provisions found further below.

As a User of our App, if a Student requests a refund from you, it is your responsibility to handle this with your Student. Heights does not collect payments from your Students. Any disputes of Student payments are between the Student, User, and the third-party payment processor the User chooses to use. As a User with Students, it is your responsibility to have your own terms, privacy policy, and refund policy in place and follow all applicable laws. Further, while Heights provides email support to its Users, Heights does not offer email support to the Students of its Users.

11. Third Party Charges

Because Heights may be used with a mobile device, certain third party SMS charges, data charges, and other fees may be applied in relation to your use of our Service. You agree that you are responsible for tracking and paying these charges, and that Heights shall not be liable to you for such charges.

12. Limited License

Heights is provided as licensed software to you. When you provide the proper payment to us or otherwise meet the requirements to use our App (such as by being eligible for a trial offer), you are authorized to use one account for our software at the price given. You may not distribute this software, copy it, reverse engineer it, or otherwise tamper with it or reproduce it. Heights reserves the right to revoke our license for our App’s use at any time.

13. Server Maintenance and Other Downtime

At time, Heights may have server downtime or other Service outages for reasons including, but not limited to, server maintenance, legal compliance, security issues, or other business operations. You agree that we are not liable for any losses incurred by you as a result of such downtime, and that you should have a backup plan in place if you are relying on our Service for any purpose which could cause a loss to you if our Service became unavailable.

14. Our Copyright

Heights expended much effort on developing its App and ensuring that it is unique from other Apps. Copying our App or any portion thereof could, in addition to being prohibited generally by intellectual property law, harm our business. You agree not to copy, distribute, display, disseminate, or otherwise reproduce any of the information on the Site, including our App, without receiving our prior written permission.

15. Your Copyright

Heights must be assured that it has the right to use the content that is uploaded using its App. Such content may include, but is not limited to, arrangements of data by Users in which a copyright subsides. Whenever submitting content to us through our App, you agree that you are granting us a non-exclusive, universal, perpetual, irrevocable, sublicensable, commercial and non-commercial right to use the content that you submit to us for the purpose of providing you with our Service. You warrant to us that you have the right to grant us this right over the content, and that you will indemnify us for any loss resulting from a breach of this warranty and defend us against claims regarding the same.

16. Trademarks and Service Marks

“HEIGHTS”, “Heights Platform”, the Heights Platform logo icon, “Velora,” “Velora Studios,” and the Velora Studios icon are registered trademarks used by us, Velora Studios, LLC, to uniquely identify our Site, Service, and business. Additionally, the service mark “Climb Above” and the service mark “Creator Climb” are an unregistered trademarks protected generally by the provisions of the Lanham Act, as well as various status prohibiting unfair competition and the common law tort of passing off. You agree not to use our marks anywhere without our prior written consent. Additionally, you agree not to use our trade dress, or copy the look and feel of our Site, App, or their design, without our prior written consent. You agree that this paragraph goes beyond the governing law on intellectual property law, and includes prohibitions on any competition that violates the provisions of this paragraph, including starting your own App or other directly or indirectly competing business.

17. Revocation of Consent

We may revoke our consent for your use of our intellectual property, or any other permission granted to you under this Agreement, at any time. You agree that if we so request, you must take immediate action to remove any usage of our intellectual property that you may have engaged in, even if it would cause a loss to you.

18. Copyright & Trademark Infringement

Users must not post any information that infringes on anyone’s copyright. We take copyright infringement very seriously, and we have registered a Copyright Agent with the United States Copyright Office, which limits our liability under the Digital Millennium Copyright Act. If you believe that your copyright has been infringed, please send us a message which contains:

  • Your name.
  • The name of the party whose copyright has been infringed, if different from your name.
  • The name and description of the work that is being infringed.
  • The location on our website of the infringing copy.
  • A statement that you have a good faith belief that use of the copyrighted work described above is not authorized by the copyright owner (or by a third party who is legally entitled to do so on behalf of the copyright owner) and is not otherwise permitted by law.
  • A statement that you swear, under penalty of perjury, that the information contained in this notification is accurate and that you are the copyright owner or have an exclusive right in law to bring infringement proceedings with respect to its use.

You must sign this notification and send it to our Copyright Agent at support@heightsplatform.com. Since we request notification by e-mail, an electronic signature is acceptable.


Although U.S. law does not provide for a similar procedure for trademark infringement, we recommend that you send us similar information to that above in regards to any allegation of trademark infringement, and we will address it as soon as practicable.

19. Representations & Warranties

WE MAKE NO REPRESENTATIONS OR WARRANTIES AS TO THE MERCHANTABILITY OF OUR SERVICE OR FITNESS FOR ANY PARTICULAR PURPOSE. YOU AGREE THAT YOU ARE RELEASING US FROM ANY LIABILITY THAT WE MAY OTHERWISE HAVE TO YOU IN RELATION TO OR ARISING FROM THIS AGREEMENT OR OUR SERVICES, FOR REASONS INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, FAILURE OF OUR SERVICE, NEGLIGENCE, OR ANY OTHER TORT. TO THE EXTENT THAT APPLICABLE LAW RESTRICTS THIS RELEASE OF LIABILITY, YOU AGREE THAT WE ARE ONLY LIABLE TO YOU FOR THE MINIMUM AMOUNT OF DAMAGES THAT THE LAW RESTRICTS OUR LIABILITY TO, IF SUCH A MINIMUM EXISTS.

YOU AGREE THAT WE ARE NOT RESPONSIBLE IN ANY WAY FOR DAMAGES CAUSED BY THIRD PARTIES WHO MAY USE OUR SERVICES, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO PEOPLE WHO COMMIT INTELLECTUAL PROPERTY INFRINGEMENT, DEFAMATION, TORTIOUS INTERFERENCE WITH ECONOMIC RELATIONS, OR ANY OTHER ACTIONABLE CONDUCT TOWARDS YOU.

WE ARE NOT RESPONSIBLE FOR ANY MISUSE OF OUR APP, AND YOU AGREE THAT YOU ARE RESPONSIBLE FOR DETERMINING THE SUITABILITY OF OUR APP AS IT APPLIES TO YOU.

WE ARE NOT RESPONSIBLE FOR ANY LOSSES WHICH RESULT FROM SERVER DOWNTIME OR OTHER TECHNICAL ISSUES.

WE ARE NOT RESPONSIBLE FOR ANY FAILURE ON THE PART OF OUR PAYMENT PROCESSOR TO PROCESS YOUR PAYMENTS PROPERLY, AND YOU SHOULD CONTACT THEM AND/OR YOUR CARD COMPANY DIRECTLY TO SOLVE ANY PAYMENT ISSUES WHICH YOU MAY HAVE.

WE ARE NOT LIABLE FOR ANY FAILURE OF THE GOODS OR SERVICES OF OUR COMPANY OR A THIRD PARTY, INCLUDING ANY FAILURES OR DISRUPTIONS, UNTIMELY DELIVERY, SCHEDULED OR UNSCHEDULED, INTENTIONAL OR UNINTENTIONAL, ON OUR WEBSITE WHICH PREVENT ACCESS TO OUR WEBSITE TEMPORARILY OR PERMANENTLY.

THE PROVISION OF OUR SERVICE TO YOU IS CONTINGENT ON YOUR AGREEMENT WITH THIS AND ALL OTHER SECTIONS OF THIS AGREEMENT. NOTHING IN THE PROVISIONS OF THIS “REPRESENTATIONS & WARRANTIES” SECTION SHALL BE CONSTRUED TO LIMIT THE GENERALITY OF THE FIRST PARAGRAPH OF THIS SECTION.

For Jurisdictions that do not allow us to limit our liability: Notwithstanding any provision of these Terms, if your jurisdiction has provisions specific to waiver or liability that conflict with the above then our liability is limited to the smallest extent possible by law. Specifically, in those jurisdictions not allowed, we do not disclaim liability for: (a) death or personal injury caused by its negligence or that of any of its officers, employees or agents; or (b) fraudulent misrepresentation; or (c) any liability which it is not lawful to exclude either now or in the future.

IF YOU ARE A RESIDENT OF A JURISDICTION THAT REQUIRES A SPECIFIC STATEMENT REGARDING RELEASE THEN THE FOLLOWING APPLIES. FOR EXAMPLE, CALIFORNIA RESIDENTS MUST, AS A CONDITION OF THIS AGREEMENT, WAIVE THE APPLICABILITY OF CALIFORNIA CIVIL CODE SECTION 1542, WHICH STATES, “A GENERAL RELEASE DOES NOT EXTEND TO CLAIMS WHICH THE CREDITOR DOES NOT KNOW OR SUSPECT TO EXIST IN HIS OR HER FAVOR AT THE TIME OF EXECUTING THE RELEASE, WHICH IF KNOWN BY HIM OR HER MUST HAVE MATERIALLY AFFECTED HIS OR HER SETTLEMENT WITH THE DEBTOR." YOU HEREBY WAIVE THIS SECTION OF THE CALIFORNIA CIVIL CODE. YOU HEREBY WAIVE ANY SIMILAR PROVISION IN LAW, REGULATION, OR CODE THAT HAS THE SAME INTENT OR EFFECT AS THE AFOREMENTIONED RELEASE.

20. Indemnity

You agree to indemnify and hold us harmless for any claims by you or any third party which may arise from or relate to this Agreement or the provision of our service to you, including any damages caused by your use of our website or acceptance of the offers contained on it. You also agree that you have a duty to defend us against such claims and we may require you to pay for an attorney(s) of our choice in such cases. You agree that this indemnity extends to requiring you to pay for our reasonable attorneys’ fees, court costs, and disbursements. In the event of a claim such as one described in this paragraph, we may elect to settle with the party/parties making the claim, and you shall be liable for the damages as though we had proceeded with a trial.

Heights provides an App to its Users as a service. Heights is not a marketplace, and is not responsible for any interactions between its Users and their Students.

21. Choice of Law

This Agreement shall be governed by the laws in force in the State of Texas. The offer and acceptance of this contract are deemed to have occurred in the State of Texas.

22. Forum of Dispute

You agree that any dispute arising from or relating to this Agreement will be heard solely by a court of competent jurisdiction in the State of Texas. Specifically, where the subject matter of a dispute is eligible for it, you agree that any disputes shall be head solely within the lowest court of competent jurisdiction having the authority to hear civil matters in the State of Texas (“Small Claims Court”).

If a dispute claims multiple claims and one or more of those claims would be eligible to be heard by the Small Claims Court, you agree not to bring the other claims against us and to instead proceed within the Small Claims Court.

If you would be entitled in a dispute to an amount exceeding the monetary jurisdiction of the Small Claims Court, you agree to waive your right to collect any damages in excess of the monetary jurisdiction and instead still bring your claim within the Small Claims Court.

You agree that if a dispute is eligible to be heard in Small Claims Court but you would be entitled to an additional or alternative remedy in a higher court, such as injunctive relief, you will waive your right to that remedy and still bring the dispute within the Small Claims Court.

If you bring a dispute in a manner other than in accordance with this section, you agree that we may move to have it dismissed, and that you will be responsible for our reasonable attorneys’ fees, court costs, and disbursements in doing so.

You agree that the unsuccessful party in any dispute arising from or relating to this Agreement will be responsible for the reimbursement of the successful party’s reasonable attorneys’ fees, court costs, and disbursements.

If for any reason the provisions in this section as to the proper forum of dispute are found to be unenforceable and another state may have jurisdiction over such disputes, you agree that this section shall apply as analogously as possible in that other state, including but not limited to the requirement that the dispute be brought in that state’s small claims court.

23. Force Majeure

You agree that we are not responsible to you for anything that we may otherwise be responsible for, if it is the result of events beyond our control, including, but not limited to, acts of God, war, insurrection, riots, terrorism, crime, labor shortages (including lawful and unlawful strikes), embargoes, postal disruption, communication disruption, unavailability of payment processors, failure or shortage of infrastructure, shortage of materials, or any other event beyond our control.

24. Severability

In the event that a provision of this Agreement is found to be unlawful, conflicting with another provision of the Agreement, or otherwise unenforceable, the Agreement will remain in force as though it had been entered into without that unenforceable provision being included in it.

If two or more provisions of this Agreement are deemed to conflict with each other’s operation, Heights shall have the sole right to elect which provision remains in force.

25. Non-Waiver

Heights reserves all rights afforded to us under this Agreement as well as under the provisions of any applicable law. Our non-enforcement of any particular provision or provisions of this Agreement or the any applicable law should not be construed as our waiver of the right to enforce that same provision under the same or different circumstances at any time in the future.

26. Termination & Cancellation

We may terminate your account or access as well as access to our Site and Service to you at our discretion without explanation, though we will strive to provide a timely explanation in most cases. Our liability for refunding you, if you have paid anything to us, will be limited to the amount you paid for goods or services which have not yet been and will not be delivered, except in cases where the termination or cancellation was due to your breach of this Agreement, in which case you agree that we are not required to provide any refund or other compensation whatsoever.

27. Assignment of Rights

You may not assign your rights and/or obligations under this Agreement to any other party without our prior written consent. We may assign our rights and/or obligations under this Agreement to any other party at our discretion.

28. Amendments

We may amend this Agreement from time to time. When we amend this Agreement, we will post the changes here. You must read this page every time you access our Site or Service, and if you do not agree to any changes, you must cease using our Site and Service immediately and inform us of your non-agreement with sufficient information to identify your account at support@heightsplatform.com so that we may disable your account.

29. California Users and Residents

Pursuant to California Civil Code Section 1789.3, any questions about pricing, complaints, or inquiries about Heights must be sent to support@heightsplatform.com.

Lastly, California users are also entitled to the following specific consumer rights notice: The Complaint Assistance Unit of the Division of Consumer Services of the California Department of Consumer Affairs may be contacted in writing at 1625 North Market Blvd., Sacramento, CA 95834, or by telephone at (916) 445-1254 or (800) 952-5210.

Last Modified: January 4, 2023

×

Datenschutzerklärung:

Fachkraft Gewinner Formel Datenschutzerklärung


1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Geschke & Reinländer GbR
Tim Geschke
Marius Reinländer
Ostenwall 51
59065 Hamm

Telefon: 02381 920510
E-Mail: info@osm.marketing

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Registrierung auf dieser Website
Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.

Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

4. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

Speicherdauer

Bei Google gespeicherte Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User ID) oder Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID) verknüpft sind, werden nach 26 Monaten anonymisiert bzw. gelöscht. Details hierzu ersehen Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=de

Google Analytics Remarketing
Unsere Websites nutzen die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Diese Funktion ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden.

Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden.

Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte IDs der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.

Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren; folgen Sie hierzu diesem Link: https://www.google.com/settings/ads/onweb/.

Die Zusammenfassung der erfassten Daten in Ihrem Google-Konto erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie bei Google abgeben oder widerrufen können (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Datenerfassungsvorgängen, die nicht in Ihrem Google-Konto zusammengeführt werden (z.B. weil Sie kein Google-Konto haben oder der Zusammenführung widersprochen haben) beruht die Erfassung der Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich daraus, dass der Websitebetreiber ein Interesse an der anonymisierten Analyse der Websitebesucher zu Werbezwecken hat.

Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de.

Google AdWords und Google Conversion-Tracking
Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.

Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.

Die Speicherung von “Conversion-Cookies” und die Nutzung dieses Tracking-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Facebook Pixel
Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”).

So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.

Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.

Die Nutzung von Facebook-Pixel erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an effektiven Werbemaßnahmen unter Einschluss der sozialen Medien.

In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/.

Sie können außerdem die Remarketing-Funktion “Custom Audiences” im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.

5. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.

MailChimp
Diese Website nutzt die Dienste von MailChimp für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA.

MailChimp ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Wenn Sie Daten zum Zwecke des Newsletterbezugs eingeben (z.B. E-Mail-Adresse), werden diese auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert.

MailChimp verfügt über eine Zertifizierung nach dem “EU-US-Privacy-Shield”. Der “Privacy-Shield” ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA, das die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards in den USA gewährleisten soll.

Mit Hilfe von MailChimp können wir unsere Newsletterkampagnen analysieren. Wenn Sie eine mit MailChimp versandte E-Mail öffnen, verbindet sich eine in der E-Mail enthaltene Datei (sog. web-beacon) mit den Servern von MailChimp in den USA. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Diese Informationen können nicht dem jeweiligen Newsletter-Empfänger zugeordnet werden. Sie dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besser an die Interessen der Empfänger anzupassen.

Wenn Sie keine Analyse durch MailChimp wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie den Newsletter auch direkt auf der Website abbestellen.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von MailChimp gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.

Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von MailChimp unter: https://mailchimp.com/legal/terms/.

Abschluss eines Data-Processing-Agreements

Wir haben ein sog. „Data-Processing-Agreement“ mit MailChimp abgeschlossen, in dem wir MailChimp verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

6. Plugins und Tools
YouTube mit erweitertem Datenschutz
Unsere Website nutzt Plugins der Website YouTube. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her.

Sobald Sie ein YouTube-Video auf unserer Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Mit Hilfe dieser Cookies kann YouTube Informationen über Besucher unserer Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.

Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.



Heights Platform Datenschutzerklärung

We believe that privacy is important. As such, we only collect the information needed to conduct business and improve your experience. We will never sell your data and we will not share your data without your permission. Our Privacy Policy below, and our list of Subprocessors covers a list of the data we collect, how and why we use it, and where it is kept.

1. Introduction

Thank you for visiting our Site and/or using Heights, an app designed to allow you to build and manage your own online education program. This Privacy Policy, like our Terms of Service, is an integral part of using our service, and you must completely agree to it in order to use our website and service.

2. Definitions

Throughout this document, we may use certain words or phrases, and it is important that you understand the meaning of them. The following is a non-exhaustive list of definitions of words and phrases found in this document:

“App” refers to our Heights app, which provides a platform for creating and managing online education programs;

“Heights” refers to our company, known as “Velora Studios, LLC”; our Site; our Service; our App; or a combination of all or some of the preceding definitions, depending on the context in which the word is used;

“Privacy Policy” refers to this Privacy Policy;

“Service” refers to the services that we provide through our Site, including our Site itself, our education platform creation services, our App, and any other services we may provide online or offline;

“Site” refers to our website, www.heightsplatform.com;

“Subprocessor” refers to an entity which processes personal data on behalf of Heights so that we can provide our Service;

“User” refers to users of our App, and general visitors to our Site;

“You” refers to you, the person who is governed by this Privacy Policy.

3. Information Collected

Identifying Information

We collect certain personal information from you when you sign up to our Service that can be used to identify you, such as your name, e-mail address, credit card information, IP address, time zone information, password, and any other information that we may deem relevant to provide our Service to you. The information we collect from you, to the extent that it is private, is disclosed only in accordance with our Terms of Service and/or this Privacy Policy. We will never sell your personal info to third parties, and we won’t use your name or company in our marketing materials without your permission.

Non-Identifying Information

Whenever you visit our Site, we may collect non-identifying information from you, such as your IP address, referring URL, browser, operating system, cookie information, and Internet Service Provider. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, this information alone cannot usually be used to identify you.

4. Use of Your Information

We may use your information to:

  • Enhance or improve User experience, our Site, or our Service.
  • Process transactions.
  • Send e-mails about our Site or respond to inquiries.
  • Target advertisements that we believe may be of interest to you.
  • Provide you with our Service (such as by storing data of courses and lessons you create on our servers so that you may access them using the App).
  • Provide support to help you improve your program and or courses within them.
  • Tracking behavior metrics for improvement of our Service. Please note that although we may track User behavior (e.g., last login date and percentage of lessons completed, last lesson views, numbers of students and courses in a program), we will not store and track sensitive payment information on our servers. Payment information is instead stored by a PCI compliant third party vendor (Stripe).
  • If Heights merges with or is acquired by another company. Should this ever happen, we will notify you before any personal information is transferred and becomes subject to a different policy.
  • Perform any other function that we believe in good faith is necessary to protect the security or proper functioning of our Site or Service.

5. Accessing, Editing, and Removing Your Information

Users may in some cases be able to review and edit the personal information they have provided to us by logging into your account on the Site and editing their account. Although most changes may occur immediately, information may still be stored in a web browser’s cache. We take no responsibility for stored information in your cache, or in other devices that may store information, and disclaim all liability of such. In addition, we may, from time to time, retain residual information about you in our backup and/or database.

6. Cookies

We use cookies to create a session and remember a User as they use our Site, in order to distinguish them from other Users. We also use them to remember your preferences, compile statistical data about the usage of our Site, protect against malicious usage of our Site and optimize the speed of our Site. For this reason, it is necessary that you enable cookies in your browser in order to use our Service, and you hereby acknowledge that we have informed you of our use of cookies and that you consent to our use of cookies in relation to your computer system. There are four primary uses for different types of cookies we may use:

Cookie Type Purpose
Operation Essential These cookies are necessary for us to provide our Service. They help to recognize your account status, protect your account security, and remember your preferences.
Analytics These cookies help us to maintain and continuously improve our Service. We use this type of cookie to help improve your experience using our Service.
Advertising We use these cookies to serve advertisements that we believe may be relevant to your interests, and to measure the effectiveness of these advertisements. We also may use the information provided by this type of cookie for frequency capping purposes (ie: to ensure we are not serving the same advertisement to you too many times).
Third Party Subprocessors and other businesses we have contracted may use cookies for the same purposes as described above.

Revoking permission of certain cookies that are not operation essential for us to provide our service:

Heights uses the Facebook Conversion Tracking Pixel, a service of Facebook, Inc. (https://www.facebook.com/policy.php). This cookie is an advertising type cookie which allows us to record the results of our advertisement performance for marketing purposes. You can revoke the permission for Facebook to track this at the following link: https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/

Heights uses Google Analytics, a service of Google, Inc. (https://policies.google.com/privacy?hl=en) which allows us to track visits to our website and other browser data so that we can improve your experience. Our particular use of Google Analytics keeps your IP address anonymized before Google records it. This anonymized, or masked IP address, will not be connected to any other data on Google. This is an analytics type cookie. You can prevent analysis of your browser behavior across all websites using Google Analytics by installing this browser plugin: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Google Analytics Advertising Features may also use anonymized insights into your device behaviors, and you can access and or delete such data via Google's "My Activity" page.

7. Third Party Websites

Heights may post links to third party websites on its Site. These third party websites are not screened for privacy or security issues by Heights, and you release us from any liability for the conduct of these third party websites.

Please be aware that this Privacy Policy, and any other policies in place, in addition to any amendments, does not create rights enforceable by third parties or require disclosure of any personal information relating to members of the Service or Site. Heights bears no responsibility for the information collected or used by any advertiser or third party website. Please review the privacy policy and terms of service for each site you visit through third party links.

8. Third Party Access to Your Information

Although you are entering into an Agreement with Heights to disclose your information to us, we do use third party individuals and organizations to assist us, including contractors, web hosts, and others.

Throughout the course of our provision of our Service to you, we may delegate our authority to collect, access, use, and disseminate your information. For example, our web host stores the information that you provide us, and we may hire outside contractors to perform maintenance or assist us in securing our website. A current list of vendors is available upon request.

It is therefore necessary that you grant the third parties we may use in the course of our business the same rights that you afford us under this Privacy Policy. For this reason, you hereby agree that for every authorization which you grant to us in this Privacy Policy, you also grant to any third party that we may hire, contract, or otherwise retain the services of for the purpose of operating, maintaining, repairing, or otherwise improving or preserving our website or its underlying files or systems. You agree not to hold us liable for the actions of any of these third parties, even if we would normally be held vicariously liable for their actions, and that you must take legal action against them directly should they commit any tort or other actionable wrong against you.

Without limiting the generality of the foregoing, you authorize us to use the following third party services which may also store data about you:

Supplier Data Type Anonymized Discarded Archived
Airbrake Error logs
Algolia Search queries Yes Automatically after ~24 hours
Amazon Web Services Media files Yes
ActiveCampaign Email, name
ActiveCampaign Browser identifiers
CloudFlare Media files Yes After trial or subscription ended
Continually Email, name
Continually Browser identifiers
Google Analytics Browser identifiers Yes
Help Scout Email, name
Help Scout Browser identifiers
Heroku Email, name After trial or subscription ended
Heroku Password Bcrypt encryption After trial or subscription ended
Heroku Account data/media files After trial or subscription ended
Plerdy Browser identifiers Yes Automatically after 6 months
OpenAI Account data After trial or subscription ended
Scout APM Operation heuristics Yes
Segment Browser identifiers
Segment Email, name
Segment Account analytics
Sendgrid Email, name
Stripe Credit card data PCI Compliant
Transloadit Media files Yes Automatically after ~24 hours
  • Anonymized: Any data that could be used to identify the data subject is scrubbed, or a specific encryption policy is used in a case where data is not anonymized.
  • Discarded: Data is destroyed automatically without requiring a request by data subject
  • Archived: Data can only be accessed by Heights founder.

You authorize us to allow third party Site and App visitors to view and download data to their respective devices (not limited to mobile phones, tablets, laptops, computers), whether these third party visitors access this content via our Site, App or view and download this content via any mobile application which displays it. Without limiting generality, you understand that the ability of other parties to view information you save in our App and Site is a part of the Service we are providing to you.

9. Release of Your Information for Legal Purposes

At times it may become necessary, for legal purposes, to release your information in response to a request from a government agency or a private litigant. You agree that we may disclose your information to a third party where we believe, in good faith, that it is desirable to do so for the purposes of a civil action, criminal investigation, or other legal matter. In the event that we receive a subpoena affecting your privacy, unless we are legally prevented from it, we will notify you to give you an opportunity to file a motion to quash the subpoena, or we may attempt to quash it ourselves, but we are not obligated to do either. We may also proactively report you, and release your information to, third parties where we believe that it is prudent to do so for legal reasons, such as our belief that you have engaged in fraudulent activities. You release us from any damages that may arise from or relate to the release of your information to a request from law enforcement agencies or private litigants.

10. Commercial and Non-Commercial Communications

By providing information to the Site that forms the basis of communication with you, such as contact information, you waive all rights to file complaints concerning unsolicited email from Heights since, by providing such information, you agree to receive communication from us other anyone else covered under this Privacy Policy. However, you may unsubscribe from marketing communications by clicking on the unsubscribe links in our marketing emails, or by notifying Heights that you no longer wish to receive solicitations or information and we will remove you from the database. We may still send certain transactional emails required in order to provide you notice to important alerts regarding your account in our Service.

11. Security Measures

We take certain measures to enhance the security of our Site and Service, such as by using SSL Certificates. Your data is encrypted in transit between you and Heights for account and payment related pages. Should you be accessing our service through a custom domain (ie: a domain other than heightsplatform.com), ensure that the domain used to access our service also has HTTPS if you want your data to be encrypted throughout our entire App. We make routine, secure backups of your data, and we use multiple techniques to eliminate points of failure. We also conduct security reviews on our Service periodically and ensure that third party contractors and employees only have access to the information that is necessary for them to perform their job. However, we make no representations as to the security or privacy of your information. It is in our best interest to keep our website secure, but we recommend that you exercise precautions and use anti-virus software, firewalls, and other precautions such as not telling others your password to protect yourself from security threats. If you need to report an exploit, or you have noticed and incident with your account, please contact us at security@heightsplatform.com.

12. Security Breach Notifications

In the event that your private data are disclosed to unauthorized people (ie: hackers), Heights will send email notifications to all possibly affected parties. We may also make an announcement on our Site directly.

13. Deleted Data

We retain your personal information for the duration of our business relationship, and afterwards for as long as necessary for legitimate business purposes until you exercise your right to erase your personal information. When you request your account and personal information be deleted, we’ll ensure that nothing is stored on our servers past 30 days. Data that you choose to delete from your account while it is active will also be deleted within 30 days, though most data is deleted instantly.

14. GDPR Rights

The General Data Protection Regulation (“GDPR”) gives people under its protection certain rights with respect to their personal information collected by us on the Site. Accordingly, Heights recognizes and will comply with GDPR and those rights, except as limited by applicable law. The rights under GDPR include:

  • Right to Be Informed. This is your right to know how we will process your data, who will process it, and where it might be located.
  • Right to Access. This includes your right to access the personal information we gather about you, and your right to obtain information about the sharing, storage, security and processing of that information.
  • Right to Rectification. This is your right to request correction errors and updating of incomplete information.
  • Right to Erasure. This is your right to request, subject to certain limitations under applicable law, that your personal information be erased from our possession (also known as the "Right to deletion" or "Right to be forgotten"). However, if applicable law requires us to comply with your request to delete your information, fulfillment of your request may prevent you from using Heights services and may result in closing your account.
  • Right to Restrict Processing. This is your right to request restriction of how and why your personal information is used or processed.
  • Right to Object. This is your right, in certain situations, to object to how or why your personal information is processed.
  • Right to Portability. This is your right to receive the personal information we have about you and the right to transmit it to another party.
  • Right to not be subject to Automated Decision-Making. This is your right to object and prevent any decision that could have a legal, or similarly significant, effect on you from being made solely based on automated processes. This right is limited, if the decision is necessary for performance of any contract between you and us, is allowed by applicable European law, or is based on your explicit consent.

Many of these rights can be exercised by logging in to our App and directly updating or deleting your account data. If you have any questions about exercising these rights, please contact us at privacy@heightsplatform.com.

15. Your California Online Privacy Rights

This section pertains only to residents of California. Heights permits residents of California to use its services. Therefore, it is the intent of Heights to comply with the California Business and Professions Code §§ 22575-22579 and the California Consumer Privacy Act of 2018 (“CCPA”). If you are a California resident, you may request certain information regarding our disclosure of personal information to any third parties for their direct marketing purposes. Various provisions throughout this Privacy Policy address requirements of the Californian privacy statutes. In summary, you must presume that we collect electronic information from all visitors.

Below are the rights you have, though these are not absolute. In certain cases we may decline your request as permitted by law.

  • Information: You can request the following information about how we have collected and used your personal information during the past 12 months:
    • The categories of personal information that we have collected.
    • The categories of sources from which we collected personal information.
    • The business purpose for collecting your personal information.
    • The categories of third parties with whom we share personal information.
    • Whether we have disclosed your personal information for a business purpose, and if so, the categories of personal information received by each category of third party recipient.
    • Whether we’ve sold your personal information, and if so, the categories of personal information received by each category of third party recipient.
  • Access: You may request a copy of the personal information that we have collected about you.
  • Deletion: You may ask us to delete the personal information that we have collected from you.
  • Nondiscrimination: You are entitled to exercise the above rights free from discrimination.

You may contact us at privacy@heightsplatform.com with any questions or to exercise these rights listed above. We may require government identification to process your request and to confirm your residency.

16. Minors

Individuals under 13 years of age are not allowed to use our Service. If you become aware of a User who is under the required age to use our Service, please notify us immediately at privacy@heightsplatform.com and provide us with full details as to why you believe they are below that age and we will address the issue. If you are a User who is reported in this manner, we may require you to provide suitable proof of age, such as a copy of government identification, in order to continue using our Site and/or Service.

17. International Transfer

Your information may be transferred to - and maintained on - computers located outside of your state, province, country or other governmental jurisdiction where the privacy laws may not be as protective as those in your jurisdiction. Heights transfers Personal Information to the United States and to multiple third party Subprocessors (List of Subprocessors). We enter into GDPR-compliant data processing agreements with each of these Subprocessors. Your consent to this Privacy Policy followed by your submission of such information represents your agreement to that transfer.

18. Amendments

Like our Terms of Service, we may amend this Privacy Policy from time to time. When we amend this Privacy Policy, we will update this page. We may send out an email notification to notify you if more significant changes are made. You must read this page each time you access our Site and Service and notify us at privacy@heightsplatform.com with details sufficient to identify your account if you do not agree to the amendments, so that we may terminate your account. You may also contact us via mail with questions at:

Attn: Velora Studios, LLC
16192 Coastal Highway
Lewes, Delaware 19958
United States

Last Modified: March 09, 2023